
Das Jahr neigt sich dem Ende und ein neues Jahr beginnt in Kürze. Außerdem veröffentliche ich hiermit heute meinen ersten Blogbeitrag. Es gibt also einige Gründe mit einer passenden Kartenidee zu feiern – Time to celebrate!
Passend zum Thema „Feiern“, zeigt dieser Beitrag zwei einfache Ideen, Karten mit Wimpeln und Girlanden zu gestalten. Viel benötigst du nicht, um die Karten mit einem überraschenden 3-D Effekt zu gestalten. Vermutlich hast du fast alles dafür bereits zu Hause.
Neben einem Kartenrohling werden lediglich eine Rolle weißer Faden, hübsches Klebeband (Foil-Tape oder anderes hübsches Tape wie Washi-Tape) bzw. Post-It-Lesezeichen in Neonfarben für die Wimpel und die Girlande benötigt. Außerdem brauchst du noch Papierkleber oder Alleskleber für das Zusammenfügen der Karten sowie durchsichtiges Klebeband für das Befestigen der Girlande.
Die Karten eigenen sich für jeden Anlass, bei dem es etwas zu Feiern gibt. Sei es etwas Erreichtes (wie der erste Blogeintrag), ein neues Jahr oder andere freudige Ereignisse wie Geburtstag oder Hochzeit. Sie können zum Überbringen von Glückwünschen oder aber auch als Einladung zu einer Feier genutzt werden.
Natürlich lassen sich die Karten auch noch vielfältig anpassen. Benutze silbernes Klebeband für eine Silberhochzeit, das Farbschema der Hochzeit oder ein Muster oder eine Farbe, die du oder die Empfängerin bzw. der Empfänger besonders mögen.
Zusätzlich können die Materialien ersetzt werden: Aus kleinen Stoffresten lassen sich Girlanden nähen, du könntest Fadenreste als Fransen an ein Faden knoten und selbstverständlich können die Wimpel auch aus sämtlichen Papierresten und Kleber gestaltet werden.
Anleitung zur Umsetzung der Kartenidee
Benötigte Zeit: 15 min
Benötigtes Material:
- Kartenrohling
Kartenrohlinge mit 3-D-Effekt aus meinem Etsy-Shop
Andere Karten, selbst gemacht oder gekauft, können natürlich auch verwendet werden. - weißer Faden
Weißer Faden verschwindend in den weißen Hintergrund. Für Kontrast oder andersfarbige Karten können natürlich auch andere Farben benutzt werden.
- Material für die Wimpel
Post-it-Lesezeichen in Neonfarben,
besonderes Klebeband
oder anderes Material (Papier oder Stoff)
Beginne damit den Kartenrohling herzustellen oder zusammen zu kleben.
Als nächstes stellst du die Girlande her. Miss dazu von dem (weißen) Faden eine Länge ab, die etwas länger ist, als die fertige Girlande. Am besten sehen ungerade Anzahlen für die Wimpel aus. Bei einer Karte in A6 Format bieten sich entweder drei oder fünf Wimpel an.
Klebe die Klebestreifen oder Post-it-Lesezeichen in gleichmäßigen Abständen um den Faden. Platziere hierfür den Faden der Länge nach mittig auf dem Streifen und falte den Streifen mit der Klebeseite nach innen zusammen.
Stelle hierbei sicher, dass sich dabei nichts verdreht. Auch solltest du darauf achten die Streifen gerade zu falten, damit nichts von der Klebeseite übersteht. Es macht nichts, wenn die Klebestreifen erstmal nicht gleich lang sind. Nachdem alle Klebestreifen zusammen geklebt sind, kannst du sie noch einmal etwas zurecht schieben und dann zurecht schneiden.
Nach dem die Girlande deinen Wünschen entspricht, befestige sie mit etwas dursichtigem Klebeband an der gewünschten Stelle der Karte – bei Verwendung der Rohlinge mit 3-D-Passepartout würde ich empfehlen die Girlande ca. 0,5 – 1 cm unterhalb der oberen Fensterkante quer über das Fenster zu befestigen. Schneide anschließend die überstehenden Enden ab.
Nun kannst du noch den gewünschten Text ergänzen und die Karte in einem passenden Umschlag verstauen.
Fertig! Nun kann gefeiert werden!